- こどもの日
- こどものひ【こどもの日】国民の祝日の一。 五月五日。 子供の人格を重んじ, 子供の幸福をはかるとともに母に感謝する日。 端午の節供にあたる。 ﹝季﹞夏。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Kodomo No Hi — (こどもの日, Kodomo no hi? lit. « journée des enfants ») est un jour férié au Japon. Cette ancienne fête, originellement appelée tango no sekku (端午の節句 … Wikipédia en Français
Kodomo no Hi — (こどもの日, Kodomo no hi? lit. « journée des enfants ») est un jour férié au Japon. Cette ancienne fête, originellement appelée tango no sekku (端午の節句 … Wikipédia en Français
Tango no Sekku — Kodomo no hi Kodomo no hi (こどもの日, Kodomo no hi? lit. « journée des enfants ») est un jour férié au Japon. Cette ancienne fête, originellement appelée tango no sekku (端午の節句 … Wikipédia en Français
Golden Week (Japan) — Golden Week Observed by Japan Type National Date April 29, May 3 5 Golden Week (ゴールデンウィーク, Gōruden Wīku … Wikipedia
Kodomo no hi — (こどもの日; meaning Children s Day ) is a Japanese national holiday which takes place annually on May 5, the fifth day of the fifth month, and is part of the Golden Week. It is a day set aside to respect children s personalities and to celebrate… … Wikipedia
Feiertage in Japan — In Japan gibt es fünfzehn gesetzliche Feiertage (jap. 祝日, shukujitsu) pro Jahr, die im Staatlichen Gesetz zu den Feiertagen des Volkes (国民の祝日に関する法律, kokumin no shukujitsu ni kansuru hōritsu) vom 20. Juli 1948 festgelegt sind. Wie auch in… … Deutsch Wikipedia
Golden Week (Japan) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. In Japan wird Golden Week (jap. ゴールデンウィーク, Gōruden Wīku) meist zu… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Kindertag — DDR Briefmarke zum Tag des Kindes 1964, Entwurf:Werner Klemke Der Kindertag (auch Weltkindertag) ist in vielen Kulturen ein Feiertag für Kinder. Es ist zugleich ein politischer Kampftag, welcher die Bedürfnisse von Kindern in das öffentliche… … Deutsch Wikipedia
Japanische Feiertage — In Japan gibt es vierzehn gesetzliche Feiertage pro Jahr, die im Staatlichen Gesetz zu den Feiertagen des Volkes (jap. 国民の祝日に関する法律) aus dem Jahr 1948 festgelegt sind. Wenn ein Feiertag auf einen Sonntag fällt, ist der darauf folgende Montag ein… … Deutsch Wikipedia
Japanischer Feiertag — In Japan gibt es vierzehn gesetzliche Feiertage pro Jahr, die im Staatlichen Gesetz zu den Feiertagen des Volkes (jap. 国民の祝日に関する法律) aus dem Jahr 1948 festgelegt sind. Wenn ein Feiertag auf einen Sonntag fällt, ist der darauf folgende Montag ein… … Deutsch Wikipedia
Kindertag — DDR Briefmarke zum Tag des Kindes 1964 mit dem Bild von Meister Nadelöhr, Entwurf: Werner Klemke Der Kindertag wird weltweit begangen, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen. Die Art seiner Ausrichtung reicht von einem Feiertag für Kinder… … Deutsch Wikipedia